Träumst du von vollen, dichten Augenbrauen und suchst nach einer natürlichen Methode, deinem Traum näherzukommen? Dann könnte dieses einfache DIY Augenbrauenserum genau das Richtige für dich sein!

Dank seiner rein natürlichen Inhaltsstoffe ist es nicht nur sanft, sondern auch kraftvoll und effektiv. Dieses selbstgemachte Serum mit seinen tollen Wirkstoffen fördert gesundes Haarwachstum auf natürliche Weise, ganz ohne die schädlichen Chemikalien, die in vielen kommerziellen Produkten enthalten sind.
Es ist kinderleicht zu Hause und mit nur wenigen Zutaten herzustellen. Wähle den natürlichen Weg und lass deine dünnen Augenbrauen natürlich nachwachsen!
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein wirksames und natürliches Serum herstellst, das deine Augenbrauen pflegt und ihnen hilft, mit der Zeit kräftiger und dicker zu werden.
Wirksamkeit & Vorteile
- fördert das Wachstum und Nachwachsen der Augenbrauen
- stimuliert die Haarfollikel
- vollere, dichtere Augenbrauen auf natürliche Weise
- rein natürliche Inhaltsstoffe
- einfach selbst herzustellen
Ob du unter Haarausfall leidest, inklusive Augenbrauen und Wimpern – zum Beispiel aufgrund von Chemotherapie oder aufgrund eines Mangels – oder ob du dir wünschst, dass deine dünnen Augenbrauen etwas voller wären, dieses Rezept ist genau das Richtige für dich.
Dieses DIY-Augenbrauenserum hilft dir, verlorene Augenbrauenhaare nachwachsen zu lassen, indem es die Haarfollikel nährt und stimuliert. Die Wirkstoffe, wie z. B. Rosmarinöl, verbessern die Durchblutung und versorgen so die Wurzeln mit mehr Nährstoffen, was zu dickeren Haaren führt.

Zusätzlich sind die essenziellen Fettsäuren, insbesondere Rizinolsäure, die in vielen natürlichen Ölen enthalten sind, für das magische Augenbrauenwachstum verantwortlich. Sie fördern die Durchblutung und somit ein gesundes Haarwachstum.
Dieses Augenbrauenserum ist unglaublich einfach mit simplen und wirksamen Zutaten herzustellen – im Gegensatz zu gekauften Seren, die oft voller fragwürdiger Inhaltsstoffe sind, die deine Haut reizen können.
Da ich (im Gegensatz zur Kosmetikindustrie) ungern falsche Versprechungen mache, möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass du dieses natürliche Serum als Unterstützung auf deinem Weg zu dichteren Augenbrauen und nicht als Wundermittel betrachten solltest.
Die Stärke und Fülle der Augenbrauenhaare sind genetisch vorgegeben. Ich denke jedoch, dass wir unsere Genetik (denke an die Epigenetik) jederzeit verbessern und das natürliche Haarwachstum unterstützen können.
Ich bin mir sicher, dass du bei regelmäßiger Anwendung dieses Augenbrauenserums eine Verbesserung feststellen wirst! Erwarte aber keine unnatürlich dichten Augenbrauen, wenn deine von Natur aus recht dünn sind.

Zutaten
Affiliate Links Info: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne Kosten für dich!
- Natürliche Öle (Rizinusöl, Kokosöl, usw.)
- Ätherisches Rosmarinöl
- Vitamin-E-Öl
- Aloe-Vera-Gel, optional
(Mengenangaben siehe Rezeptkarte)
Wie du siehst und wie versprochen, ist dieses fantastische Rezept für ein Augenbrauenserum ganz einfach! Lies trotzdem weiter, um sicherzugehen, dass du die Inhaltsstoffe und ihre Vorteile vollständig verstehst.
Ähnlich wie bei Haarwuchsseren oder diesem natürlichen DIY-Wimpernserum können wir die gleichen Zutaten für unsere Augenbrauen verwenden. Du kannst dein Serum ganz einfach halten und nur Rizinusöl verwenden! Oder wenn du eine etwas potentere Variante bevorzugst, kannst du mehrere der oben genannten Zutaten verwenden.
Trägeröle
Rizinusöl
Es gibt eine Vielzahl natürlicher Öle, die das Haarwachstum fördern. Das beste Öl für unser Haar ist Rizinusöl. Aber eines gleich vorweg: Rizinusöl kann bei manchen Menschen reizend wirken! Bitte mache vor der Anwendung dieses Augenbrauenserums einen Verträglichkeitstest (siehe „Anleitungen“)!
Rizinusöl enthält Rizinolsäure, eine essenzielle Fettsäure, die die Durchblutung anregt und das Haarwachstum fördert. Studien belegen zwar nur die positive Wirkung auf das Kopfhaar, aber das heißt nicht, dass es nicht auch für unsere Augenbrauen wirkt. Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund dafür, warum es dies nicht tun sollte.
Wie bei den meisten natürlichen Schönheitsprodukten muss man einfach den Erfahrungsberichten vertrauen. Überzeuge dich selbst und probiere dieses Rezept aus. Die Inhaltsstoffe werden deinen Augenbrauen in keiner Weise schaden!

Hagebuttenöl
Hagebuttenöl ist mein Lieblingsöl für gesunde Haare und Haut. Es ist ein wirksamer Inhaltsstoff, der in der (natürlichen) Schönheitsbranche aufgrund seiner geweberegenerierenden Eigenschaften und seiner Anti-Aging-Wirkung immer beliebter wird.
Eine Studie zeigt, dass dieses wunderbare Öl die Haarfollikel vergrößert, was zu dickerem Haar und schnellerem Nachwachsen führt. Es stärkt die Haarfollikel und beugt so vorzeitigem Haarausfall vor.
Zusätzlich enthält es Linolsäure, die die Haut nährt und mit Feuchtigkeit versorgt und so ein gesundes Umfeld für das Wachstum der Augenbrauenhärchen schafft.
Mandelöl
Mandelöl ist ein nährstoffreiches Öl mit hohem Fettsäure- und Vitamin-E-Gehalt. Es sorgt für kräftigere und dichtere Augenbrauen, heilt Schäden und verleiht den Härchen Glanz.
Kokosöl
Kokosöl ist eines der sichersten Öle für Haut und Haar! Dank der Laurinsäure bietet es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren und langanhaltenderen Schutz.
Kokosöl spendet intensive Feuchtigkeit und schützt das Haar vor Proteinverlust. Das Ergebnis sind stärkere Haarfollikel und weniger Augenbrauenhaarausfall!
Der einzige Nachteil von Kokosöl ist, dass es bei kühleren Temperaturen fest wird und sich daher weniger gut für die Anwendung mit einer Mascarabürste eignet. Alternativ kannst du hochwertiges MCT-Öl oder sogar fraktioniertes Kokosöl ausprobieren.

Ätherische Öle
Es gibt viele ätherische Öle, die das Haarwachstum fördern. Mein Lieblingsöl ist Rosmarinöl. Es regt die Durchblutung an und kann vorzeitiger Kahlheit vorbeugen. In der Haarpflege hat es sich als äußerst wirksam erwiesen.
Deshalb verwende ich diese Zutat in vielen meiner selbstgemachten Haarprodukte (wie diesem Rosmarin-Haaröl). Ein weiteres großartiges Öl ist ätherisches Lavendelöl.
Vitamin-E-Öl
Vitamin-E-Öl ist eine hervorragende Ergänzung, wenn du dein Serum boosten möchtest. Es pflegt die Haut, beugt Haarbruch vor und stärkt die Haarfollikel. Für die Wirksamkeit des Augenbrauenserums ist es jedoch nicht notwendig.
Aloe-Vera-Gel
Ich erwähne diesen Inhaltsstoff, weil manche ihn gerne zu ihren Haarwuchsmitteln hinzufügen – und das aus gutem Grund. Aloe Vera ist ein unglaublich toller Inhaltsstoff für die Haarpflege.
Sie spendet Feuchtigkeit, pflegt und unterstützt gesundes Haarwachstum. Der Nachteil ist jedoch, dass das Gel wasserlöslich ist. Das bedeutet, es vermischt sich nicht mit Ölen, sodass ein Emulgator und möglicherweise ein Konservierungsmittel hinzugefügt werden müssen!
Wenn du Aloe-Vera-Gel dennoch für das Haarwachstum verwenden möchtest, empfehle ich dir, es pur anzuwenden. Massiere eine kleine Menge in die Brauen ein, bevor du das Serum aufträgst.

Ausstattung
Für die Herstellung und Anwendung dieses DIY-Augenbrauenserums benötigst du nichts Besonderes. Ein einfaches Wattestäbchen, saubere Finger und ein Schraubglas reichen völlig aus.
Eine leere Mascara-Tube (bei Amazon erhältlich, Affiliate-Link) mit Bürste ermöglicht dir jedoch ein präziseres Auftragen. Es kämmt durch deine Augenbrauen und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung.
Anleitungen
Bevor wir beginnen
Je nach Größe deiner Tube oder deines Behälters musst du die Mengen anpassen. Prüfe, wie viel Öl in deine leere Mascara-Tube oder deinen leeren Behälter passt. Die richtige Menge ist entscheidend für die richtige Verdünnung von Rosmarinöl (oder anderen ätherischen Ölen)!
Wir streben eine Verdünnung von 2–3 % an. Das Serum soll effektiv genug sein, ohne die Haut zu reizen! In dieser Verdünnungstabelle kannst du die benötigte Tropfenanzahl ablesen.
Herstellung

Gib zunächst die richtige Menge Rosmarinöl und ggf. Vitamin-E-Öl hinzu. Fülle anschließend den verbleibenden Raum mit dem/den Trägeröl(en) auf.
Wenn du eine Mascara-Tube verwendest, achte darauf, dass oben genügend Platz bleibt, damit die Bürste noch hineinpasst und das Öl nicht überläuft.
Kleiner Hinweis: Meiner Meinung nach reicht ein Trägeröl völlig aus. Mische aber ruhig verschiedene Öle miteinander, wie ich es in meinem selbstgemachten Wimpernserum vorschlage.

Verträglichkeitstest
Es ist äußerst wichtig, vor der Anwendung dieses Produkts einen Test auf deiner Haut durchzuführen! Einige Inhaltsstoffe sind bekanntermaßen reizend, und wir möchten allergische Reaktionen in der Augenpartie vermeiden!
Für einen Hauttest stellst du eine kleine Menge des Serums her und trägst es auf die empfindliche Haut an der Innenseite deines Ellenbogens auf. Lass es 20 Minuten einwirken. Wenn innerhalb der nächsten 24–48 Stunden keine Hautreizungen auftreten, kannst du loslegen.
Anwendung
Verwende eine Mascara-Bürste, ein Wattestäbchen oder deinen sauberen Finger, um das selbstgemachte Augenbrauenserum ein- oder zwei Gängen auf deine Augenbrauen aufzutragen. Du musst deine Brauen aber nicht mit dem Öl durchtränken.
Lass das Serum eine Stunde einwirken. Oder lass es einfach in deine Haut einziehen (ohne abzuwischen), sofern du nichts dagegen hast, mit fettigen Augenbrauen herumzulaufen. Für optimale Ergebnisse wendest du das Serum einmal täglich an.
Aufbewahrung
Bewahre dieses Augenbrauenserum an einem trockenen, kühlen Ort, z. B. im Badezimmerschrank, und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Die Haltbarkeit hängt vom Verfallsdatum der verwendeten Öle ab. In der Regel ist dieses Serum 6–12 Monate haltbar.

Top-Tipp
Dieses einfache DIY-Augenbrauenserum-Rezept eignet sich auch für deine Haare! Massiere das Öl einfach in die Haarwurzeln über die gesamte Kopfhaut ein und lass es etwa eine Stunde einwirken. Wasche deine Haare wie gewohnt.
Warnhinweise
Einige Inhaltsstoffe, wie z. B. Rizinusöl, sind bekanntermaßen reizend. Daher empfehle ich wie immer, vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchzuführen (siehe „Anleitungen“).
Bitte verwende dieses Augenbrauenserum nicht für deine Wimpern! Dieses Rezept ist nicht für die empfindliche Augenpartie geeignet – obwohl wir ähnliche Inhaltsstoffe verwenden. Bitte nutze mein Wimpernserum-Rezept, um ein separates Serum für deine Wimpern herzustellen.
📖 Rezept
Du brauchst
- 1 leere Mascara-Tube (optional, s. Bemerkungen, ca. 10ml)
Zutaten
- 10 ml Rizinusöl kalt gepresst, Bio
- 6-9 Tropfen ätherisches Rosmarinöl (ergibt eine 2-3 %ige Verdünnung)
- 4 Tropfen Vitamin-E-Öl
Anleitung
Bevor wir beginnen
- Je nach Größe deiner Tube oder deines Behälters musst du die Mengen anpassen. Prüfe, wie viel Öl in deine leere Mascara-Tube oder deinen leeren Behälter passt. Die richtige Menge ist entscheidend für die richtige Verdünnung von Rosmarinöl (oder anderen ätherischen Ölen)!
Herstellung
- Gib zunächst die richtige Menge Rosmarinöl und Vitamin-E-Öl hinzu. Fülle anschließend den verbleibenden Raum mit dem/denTrägeröl(en) auf.Wenn du eine Mascara-Tube verwendest, achte darauf, dass oben genügend Platz bleibt, damit die Bürste noch hineinpasst und das Öl nicht überläuft.
Anwendung
- Verwende eine Mascara-Bürste, ein Wattestäbchen oder deinen sauberen Finger, um das selbstgemachte Augenbrauenserum ein- oder zwei Gängen auf deine Augenbrauen aufzutragen. Du musst deine Brauen aber nicht mit dem Öl durchtränken.
- Lass das Serum eine Stunde einwirken. Oder lass es einfach in deine Haut einziehen (ohne abzuwischen), sofern du nichts dagegen hast, mit fettigen Augenbrauen herumzulaufen. Für optimale Ergebnisse wendest du das Serum einmal täglich an.
Anwendungszeitraum
- Regelmäßige Anwendung ist wichtig und ich schlage vor, dass du dieses DIY Augenbrauenserum einmal täglich verwendest über einen Zeitraum von mindestens 8-10 Wochen.
Antworte