Die perfekte Lösung für deine unreine Haut zu finden, kann schwierig sein, aber diese selbstgemachte Gesichtspflege bei Akne ist ein wahrer Gamechanger!
Sie besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist darauf ausgelegt, fettige Haut in Balance zu bringen und gleichzeitig Feuchtigkeit zu spenden, ohne die Poren zu verstopfen.
Dank der antibakteriellen Eigenschaften der Inhaltsstoffe hilft dieses DIY Gesichtsöl, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen und gereizte Haut zu beruhigen. Verabschiede dich von aggressiven Chemikalien und begrüße eine sanfte, wirksame Art der Hautpflege.
Inhalt
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine eigene leichte Gesichtspflege bei Akne selbst herstellst, um deine Haut gesund, rein und strahlend zu halten – auf natürliche Weise!
Wie es funktioniert
Hinweis: Ich bin eine zertifizierte Aromatherapeutin mit Ausbildung in natürlicher Hautpflege. Die Meinungen, die ich teile, sind meine eigenen Meinungen – ich betrachte die Dinge aus einer ganzheitlichen Perspektive. Ich bin kein Dermatologe, Arzt oder Wissenschaftler. Es liegt an dir, ob du meinen Rat befolgen magst oder nicht. Recherchiere selbst und bilde deine eigene Meinung. Immer.
Wie du beim Überprüfen der Zutatenliste sehen wirst, besteht diese natürliche Gesichtspflege bei Akne aus natürlichen Ölen. Und höchstwahrscheinlich fragst du dich: Wie soll das funktionieren? Ist das nicht völlig kontraproduktiv? Verstopft Öl nicht meine Poren?
Fettige, zu Akne neigende Haut mit Öl heilen? Ja, ich verstehe dich.
Fakt ist: Wir wurden darauf getrimmt zu glauben, dass Öl der Grund für unreine Haut und Akne ist. Aber das ist nicht hundertprozentig richtig. Die Verwendung des falschen Öls verursacht Ausbrüche.
Öl hilft tatsächlich dabei, die Überproduktion von Talg, dem natürlichen Öl der Haut, zu regulieren. Dies geschieht, indem es den pH-Wert im Gleichgewicht hält oder ihn mit der Zeit in die Balance bringt.
Wir unterteilen Öle in komedogen und nicht-komedogen, was bedeutet: Poren-verstopfend oder nicht Poren-verstopfend. So einfach ist das. Natürlich möchten wir bei der Behandlung von Akne leichte, nicht-komedogene Öle verwenden, die die Poren nicht verstopfen.
Dieses Rezept ist für ein Gesichtsöl und nicht für eine selbstgemachte Gesichtscreme. Der Grund, warum ich nicht empfehle, Tagescremes für zu Akne neigende Haut herzustellen, ist, dass deine Haut keine Feuchtigkeit braucht.
Viel wichtiger ist es, sich auf die Regulierung der Talgproduktion zu konzentrieren! Deine Haut produziert bereits genug Feuchtigkeit. Tatsächlich produziert sie so viel, dass die Poren verstopfen und Ausschläge auftreten.
Sobald die Ölproduktion richtig funktioniert, kannst du jederzeit mit der Herstellung einer feuchtigkeitsspendenden DIY-Feuchtigkeitscreme beginnen (wie diese DIY Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera).
Vorteile und Wirkungen
- bringt die Ölproduktion ins Gleichgewicht
- antibakterielle und adstringierende Eigenschaften
- bekämpft Hautunreinheiten, Ausschläge und Akne
- fördert gesunde Haut
- ideal für fettige und zu Akne neigende Haut
- lindert Entzündungen
- keine aggressiven Chemikalien (wie Benzoylperoxid)
Im Laden gekaufte Produkte für zu Akne neigende Haut enthalten oft entweder aggressive Chemikalien oder austrocknenden Alkohol oder beides! Obwohl sie wirksam sind, sind sie nicht nur schädlich für unseren Planeten, sondern auch für dich, für deine Haut!
Ich könnte einen ganzen Blogbeitrag über die schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf unseren Körper schreiben, aber da du hier bist, bist du dich dessen sicher bereits bewusst und suchst nach einem natürlichen Heilmittel gegen deine Akneprobleme.
In diesem Sinne möchte ich dir folgendes sagen: Akne ist normalerweise das Ergebnis eines Ungleichgewichts in deinem gesamten System und ist nichts, was eine selbstgemachte Gesichtspflege bei Akne allein beheben kann.
Akne kann durch ein hormonelles Ungleichgewicht und durch ungesunde Gewohnheiten (Ernährung, Rauchen, Alkohol, Lebensstil usw.) verursacht werden.
Wenn du die Grundursache nicht bekämpfst, wirst du sie nie los – nur damit du es weißt. In der ganzheitlichen Medizin heilen wir nicht die Symptome, sondern gehen die Grundursache an.
Diese DIY Gesichtspflege bei Akne besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und hauptsächlich Ölen! Die in den Ölen enthaltenen essentiellen Fettsäuren helfen, die Ölproduktion der Haut zu regulieren, Entzündungen zu lindern und Ausbrüche zu reduzieren.
Linolsäure ist dafür bekannt, dass sie unserer Haut zugutekommt, insbesondere bei Akne. Egal, ob du fettige oder trockene Haut hast, Linolsäure schützt die Hautbarriere und stärkt die Zellmembran. Und dabei hält sie deine Haut automatisch mit Feuchtigkeit versorgt.
Akne wird oft mit einem niedrigen Linolsäurespiegel in Verbindung gebracht. Es ist daher sehr vorteilhaft, sie deinem Gesichtsöl hinzuzufügen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften helfen auch, wütend-rote Ausbrüche zu beruhigen.
Einige der Öle, die wir verwenden werden, haben auch antibakterielle Eigenschaften, die helfen, die Haut zu desinfizieren und die Bildung neuer Ausbrüche zu verhindern.
Die andere großartige Eigenschaft der Öle ist, dass sie adstringierend wirken können. Adstringentien straffen das Gewebe, trocknen aus und reinigen die Haut.
Zu guter Letzt ist diese selbstgemachte Gesichtscreme gegen Akne auch ideal für empfindliche Haut, da wir nur natürliche Inhaltsstoffe verwenden, die die Haut nicht reizen (ein Patch-Test ist immer ein Muss, bevor du eines meiner Rezepte ausprobierst, s. “Warnhinweise”).
Zutaten
Affiliate Links Info: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne Kosten für dich!
- Trägeröl (z. B. Jojobaöl)
- ätherisches Teebaumöl
- andere ätherische Öle (z. B. Geranienöl)
(Mengenangaben siehe Rezeptkarte)
Trägeröle
Für diese selbstgemachte Feuchtigkeitscreme gegen Akne empfehle ich 1-2 der unten aufgeführten Öle. Mein absoluter Favorit ist Jojobaöl (Affiliate Link), da es dem natürlichen Öl der Haut sehr nahe kommt und hilft, die Haut auszugleichen.
Das andere ist Hagebuttenöl (Affiliate Link), da es viele heilende, gewebereparierende Eigenschaften hat. Wenn du mit Aknenarben zu kämpfen hast oder diese verhindern magst, ist es ein großartiges Öl dafür.
Wenn du eine eher trockene Haut hast, füge Arganöl hinzu. Es ist zwar nicht-komedogen, aber auch eher schwer und daher feuchtigkeitsspendender!
Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung des richtigen Öls für deine Haut entscheidend. Ja, dies kann ein wenig Experimentieren erfordern, aber hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen.
Tipp 1: Beginne mit einem leichten und nicht-komedogenen Öl, da es deine Poren nicht verstopft und hilft, die Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen (ich liste unten einige Optionen auf).
Tipp 2: Ich mische gerne verschiedene Öle. Aber wenn du wirklich keine Ahnung hast, welches Öl du kaufen sollst, beginne mit einem! Überfordere dich nicht. Wie gesagt: Take it easy. Besonders, wenn du gerade erst anfängst, deine eigenen Schönheitsprodukte herzustellen!
Außerdem empfehle ich dir, für diese DIY Gesichtspflege bei Akne grundsätzlich bei einem Öl zu bleiben. Ich würde Jojobaöl wählen! Wenn das für dich funktioniert, kannst du später immer noch ein weiteres Öl hinzufügen.
Tipp 3: Bio-Qualität und hochwertige Öle sind unerlässlich! Du musst nicht die teuerste Marke kaufen, aber stelle sicher, dass die Qualität stimmt! Meide billige Öle!
Leichte und nicht-komedogene Öle: Jojobaöl, Hagebuttenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Squalan und Hanfsamenöl.
Ein vielleicht weniger verbreitetes, aber ebenfalls nicht-komedogenes Öl ist Haselnussöl und kann ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es ist leicht adstringierend und eignet sich hervorragend für fettige Haut.
Zu vermeidende Öle: Kokosnussöl, Olivenöl, Sojaöl, Weizenkeimöl. Süßmandelöl und Avocadoöl sind beide grenzwertig: Sie können verwendet werden, können aber bei manchen Menschen die Poren verstopfen.
Ätherische Öle
Es gibt viele ätherische Öle, die wir verwenden können und die antibakterielle und adstringierende Eigenschaften haben. Sie können auch Entzündungen lindern und die Haut beruhigen.
Ich werde weiter unten näher darauf eingehen (siehe „Behandlung von Akne mit ätherischen Ölen“).
Hier ist eine Liste aller Öle zu deiner Information:
Antiseptische und adstringierende Eigenschaften: Bergamottenöl, Zitronenöl, Limettenöl, Niaouliöl, Petitgrainöl, Rosenöl, Cajeputöl, Wacholderbeerenöl, Rosmarinöl.
Talgproduktion ausgleichen: Geranienöl, Palmarosaöl.
Narbenbildung minimieren: Neroliöl, Sandelholzöl, Lavendelöl, Karottensamenöl, Ringelblumenöl
Entzündungshemmende Eigenschaften: Kamillenöl, Lavendelöl, Johanniskrautöl, Ringelblumenöl.
Achtung: Zitrusöle wie ätherisches Zitronen- und Limettenöl sind phototoxisch, d. h. sie reagieren mit Sonnenlicht und können Hautreizungen verursachen. Wenn du diese Öle verwendest, achte darauf, dass du diese selbstgemachte Feuchtigkeitscreme nur nachts verwendest!
Behandlung von Akne mit ätherischen Ölen
In diesem Abschnitt möchte ich dir erklären, wie du die natürliche Kraft ätherischer Öle zur Behandlung deiner Akne nutzen kannst. Bei dieser Feuchtigkeitscreme empfehle ich dir, dich mehr auf die Reduzierung der Talgproduktion, die Verringerung der Entzündung und die Beseitigung der Infektion zu konzentrieren.
Wenn du das Ausmaß der Narbenbildung minimieren und die Heilung fördern möchtest, schlage ich vor, dass du eine separate Ölmischung herstellst, die du lokal und nicht aufs ganzes Gesicht auftragen kannst. Es sei denn natürlich, deine Akne breitet sich so weit aus.
Ätherisches Teebaumöl (Affiliate Link) ist aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaft eine bekannte, natürliche Behandlung von Akne. Studien zufolge hat Teebaumöl eine ähnliche Wirkung wie Benzoylperoxid (beide wurden in einer 5 %igen Lösung verwendet). Das ätherische Teebaumöl zeigte jedoch weniger Nebenwirkungen![1]
Wenn es um ätherische Öle geht, verwenden wir für die Gesichtshaut normalerweise nicht mehr als eine 0,5 %ige Verdünnung. Bei Akne können wir diese Grenze jedoch überschreiten – für eine begrenzte Zeit! Sobald deine Akne abgeklungen ist, kannst du die Verdünnung wieder verringern.
In meinem Rezept geben wir dieser Gesichtspflege bei Akne eine 5 %-ige Verdünnung hinzu. Bei schwerer Akne kann eine stärkere Lösung erforderlich sein (einige Experten empfehlen bis zu 15 %) und möglicherweise bessere Ergebnisse erzielen.
Ganz wichtig hier: Verwende NUR HOCHWERTIGES Teebaumöl!!! Besonders, wenn du dich für die stärkere Verdünnung entscheidest! Das ist ein ABSOLUTES MUSS!
Ich vertraue den Ölen von doTERRA sowie Primavera und Young Living. Es gibt definitiv mehr Marken, die du verwenden kannst, dies sind nur die Marken, die ich persönlich kenne und mit denen ich arbeite (persönliche Empfehlung, keine Werbung!).
Auch andere ätherische Öle können bei verschiedenen Problemen helfen, die durch Akne verursacht werden. Ich habe sie oben aufgelistet (siehe „Ätherische Öle“).
Wenn du andere ätherische Öle hinzufügst, bleibe unbedingt bei einer 0,5 %-igen Verdünnung!
Narbenbehandlung
Als Trägeröl empfehle ich Hagebuttenöl, da es für seine gewebereparierenden Eigenschaften bekannt ist. Es ist außerdem nicht-komedogen.
Karottensamenöl ist aufgrund seines hohen Beta-Carotin-Gehalts, der die Heilung von Narbengewebe unterstützt, äußerst nützlich. Dieses ätherische Öl kann in einer höheren Verdünnung (bis zu 20 %) verwendet werden.
Mit Johanniskraut und Ringelblume angereicherte Öle sowie ätherisches Lavendelöl eignen sich hervorragend zur Wundheilung und zur Verringerung von Entzündungen.
Anleitungen
Herstellung
Schritt 1: Gib die empfohlene Menge ätherisches Öl in eine getünchte Glasflasche. Fülle die Flasche mit dem/den von dir gewählten Trägeröl(en).
Schritt 2: Schraube den Deckel auf und schüttel die Flasche gut, damit sich die Öle gut vermischen können.
Anwendung
Trage 3 Tropfen dieser selbstgemachten Gesichtspflege bei Akne auf dein Gesicht auf. Ich mache das, indem ich einen Tropfen auf meine Stirn und einen auf jede Wange träufele. Achte darauf, dass die Pipette deine Haut nicht berührt, um eine Kontamination zu vermeiden.
Wenn du eine Pumpflasche verwendest, gibst du eine kleine Menge (etwa erbsen- oder kichererbsengroß) auf deinen Zeigefinger. Tupfe mit deinem Finger auf deine Stirn und Wangen.
Massiere dein Gesicht etwa 1–2 Minuten lang (wenn es nicht zu schmerzhaft ist). Sei sanft und vorsichtig. Wenn es wehtut, versuche, mit den Fingern auf diesen Bereich zu klopfen, anstatt zu massieren.
Wenn du lokalisierte Akne hast, sagen wir, nur auf deinen Wangen, beginne deine Massage dort, wo die Haut nicht betroffen ist, und massiere dann die betroffenen Bereiche. Auf diese Weise vermeidest du Kreuzkontaminationen. Obwohl diese selbstgemachte Feuchtigkeitscreme antibakteriell ist, müssen wir die Bakterien nicht verbreiten!
Verwende sie morgens und abends, nachdem du dein Gesicht gewaschen hast.
Du kannst das Öl auch als Serum auftragen und anschließend eine Tages- oder Nachtcreme auftragen. Dies hängt davon ab, wie schlimm deine Akne ist! Über-versorge deine Haut nicht!
Aufbewahrung
Bewahre deine Gesichtspflege bei Akne bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, idealerweise in deinem Badezimmerschrank.
Für optimale Ergebnisse hält dieses Gesichtsöl 3–6 Monate. Danach kann die Wirksamkeit der ätherischen Öle nachlassen. Achte immer auf das Verfallsdatum der Öle! Sie sollten mindestens 9 Monate halten
Die richtige Flasche
Ich empfehle, eine Braunglasflasche mit Pipette (Affiliate Link) zu kaufen. Oder verwende eine wieder! Die meisten Trägeröle sind bereits in einer solchen Flasche enthalten! Eine Pipette ist am einfachsten anzuwenden. Achte darauf, dass die Pipette nie deine Haut berührt. Du tropfst das Öl auf deine Haut.
Eine Pumpflasche (Affiliate Link), wie die, die du auf den Bildern siehst, eignet sich ebenfalls. Achte nur darauf, dass sie nicht klar oder matt ist wie meine (ich verwende sie nur für die Fotos, nie für meine eigentlichen Produkte).
Es ist wichtig, eine dunkle, getönte Flasche zu verwenden, die die Öle vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Teebaumöl wird toxisch, wenn es längere Zeit dem Tageslicht ausgesetzt wird!!
Warnhinweise
Diese Gesichtspflege bei Akne kann bei manchen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Mache einen Patch-Test, bevor du diese Feuchtigkeitscreme zum Selbermachen verwendest.
Wähle einen kleinen Teil deiner Haut aus und trage die Ölmischung auf. Lasse sie etwa 20-30 Minuten einwirken und achte auf Reaktionen (Rötung, Juckreiz, Reizungen).
Verwendung ätherischer Öle: Verwende nicht mehr als empfohlen, verwende nur hochwertige ätherische Öle, verdünne immer die Öle und informiere dich über Kontraindikationen (insbesondere während der Schwangerschaft)!
📖 Rezept
Du brauchst
- 1 50 ml Glasflasche mit Pipette Braunglas
Zutaten
- 50 ml Jojobaöl s. Bemerkungen
- 90 Tropfen ätherisches Teebaumöl 5 % Verdünnung, s. Bemerkungen
- 4 Tropfen ätherisches Geranienöl s. Bemerkungen
- 4 Tropfen ätherisches Wacholderbeerenöl s. Bemerkungen
Anleitung
Herstellung
- Gib die empfohlene Menge ätherisches Öl in eine getünchte Glasflasche. Fülle die Flasche mit dem/den von dir gewählten Trägeröl(en).
- Schraube den Deckel auf und schüttel die Flasche gut, damit sich die Öle gut vermischen können.
Anwendung
- Trage 3 Tropfen dieser selbstgemachten Gesichtspflege bei Akne auf dein Gesicht auf. Achte darauf, dass die Pipette deine Haut nicht berührt, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Wenn du eine Pumpflasche verwendest, gibst du eine kleine Menge (etwa erbsen- oder kichererbsengroß) auf deinen Zeigefinger. Tupfe mit deinem Finger auf deine Stirn und Wangen.
- Massiere dein Gesicht etwa 1–2 Minuten lang (wenn es nicht zu schmerzhaft ist). Sei sanft und vorsichtig. Wenn es wehtut, versuche, mit den Fingern auf diesen Bereich zu klopfen, anstatt zu massieren.
- Verwende sie morgens und abends, nachdem du dein Gesicht gewaschen hast.
Bemerkungen
Quellen
- Battaglia, Salvatore. The Complete Guide to Aromatherapy, 2nd Edition.
- [1] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10295805/#sec8-antioxidants-12-01264
Antworte